Conventional Commits anwenden

Disclaimer

Die Conventional Commits sind ein Standard zur einheitlichen Benennung von Commit-Nachrichten. Sie helfen Teams, Versionsänderungen besser nachzuvollziehen, automatisch Changelogs zu generieren und semantische Versionierung zu automatisieren.

Weitere Informationen: conventionalcommits.org


Die Vorteile

  1. Erleichtert die automatische Generierung von Changelogs
  2. Unterstützt die semantische Versionierung vom Projekt
  3. Fördert ein einheitliches und verständliches Commit-Format im Team
  4. Verbessert die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Release-Automatisierungstools und CI/CD-Systemen

Anwendungsformat

Ein konformer Commit folgt diesem Format:

Typ(optionaler Scope): Beschreibung

Beispiel:

feat(auth): added login functionality

Commit-Typen


Optional: Scope

Der Scope beschreibt, auf welchen Teil der Codebasis sich der Commit bezieht. Er steht in Klammern direkt hinter dem Typ.

Beispiel:

fix(api): resolved error when fetching user data

Breaking Changes

Für Änderungen, die inkompatibel zur bisherigen API sind, wird BREAKING CHANGE: in der Fußzeile des Commits verwendet.

feat(auth): added two-factor authentication
BREAKING CHANGE: login process has been restructured

Version #2
Erstellt: 17 Mai 2025 21:23:29 von Justin Fiedler
Zuletzt aktualisiert: 17 Mai 2025 22:06:43 von Justin Fiedler